Die Macht der Gewohnheit – Freilicht-Sommer-Theater
gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz

Im Weinberg der Gemeinde Alzey-Dautenheim, am Wasserhaus, entsteht in diesen Tagen eine neue Freilichtbühne. Mit der Inszenierung von Thomas Bernhards Stück „Die Macht der Gewohnheit“ wird sie am 20. und 21. August um 20 Uhr 30 Uhr eröffnet.

Der Zirkusdirektor Caribaldi residiert mit seiner Zirkusfamilie in der Provinz. In seinem Wohnwagen probt er mit seinem künstlerischen Personal (Dompteur, Jongleur, Spaßmacher, Enkelin) seit zweiundzwanzig Jahren Schuberts „Forellenquintett“, ein Stück für Streicher und Klavier. Dabei ruft er immer wieder „morgen Augsburg“ und beschwört mit dem verzweifelten Ruf nach Zukunft die nächste Station des Wanderzirkus‘.

Das Stück endet mit einem Konzert unter Mitwirkung des Leiters und der Lehrer der Kreismusikschule Alzey: Kurt Steffens (Kontrabaß), Sonja Schönamsgruber (Klavier), Christoph Lucas Brehler (Cello) und von der Theatergruppe: Hsuan Huang (Geige), Ursula Hobmair (Bratsche).

Es spielen Rudolf Blahnik (Alzey), Werner Graenzer (Neuwirtshaus, Unterfranken) und aus Berlin: Sebastian Straub, Sebastian Thiers, Jakob Walser, Ursula Hobmair, Jens Bohnsack.

Regie: Annette Storr, Steffen Klewar, Bühne: Silke Bauer, Hsuan Huang.